Aktuelles
Auf einen Blick – was bei uns gerade los ist, was uns bewegt und was wir gerne (mit)teilen möchten.
Alles

Auferstehung im Labyrinth des Lebens
In den Ostergottesdiensten von Amiens, Chartres und Reims tanzten die Kleriker zum Gesang der Ostersequenz „Victimae paschali laudes“ (GL 320) durch und um das Labyrinth und warfen sich einen goldenen Ball zu, der die aufgehende Ostersonne symbolisiert.
Wir wünschen Ihnen und uns, dass die Feier von Ostern uns Anteil gewährt an dieser Auferstehungswirklichkeit und dass sie in unserem Leben freudigen Ausdruck finden darf!

Gottesdienstordnung für die Kar- und Ostertage 2025
Hier finden Sie unsere Gottesdienstzeiten vom Gründonnerstag bis zum Ostermontag 2025.
Bitte, beachten Sie, dass zur Rekonvaleszenz unserer Gemeinschaft bis einschließlich Mittwoch der Karwoche Komplet, Vigilien und Laudes nicht öffentlich gebetet werden!
Die Eucharistische Anbetung nach dem Abendmahlsamt am Gründonnerstag endet dieses Jahr um 22.00 Uhr!

Hoffe Die Autobiografie
Papst Franziskus - Hoffe
Die Autobiografie.
Kösel

Fastnacht im Kloster
Nicht wenige monastische Autoren weisen darauf hin, dass der Humor und die Humilitas eine gemeinsame Wurzel haben.
Der Humor hilft uns, unsere Wirklichkeit, die manchmal so unerträglich scheint, liebevoller zu betrachten und anzunehmen. Dadurch ist er der Kontemplation sehr förderlich.
Probieren Sie es doch einmal aus!

Feierliche Profess im Kloster Marienrode am 7. Juli 2024
Am Sonntag, den 7. Juli 2024, hat unsere Schwester Theresia Bugla OSB ihre feierliche Profess abgelegt und durch Bischof Dr. Heiner Wilmer die monastische Weihe empfangen. Wir sind sehr dankbar für das schöne Fest, das wir mit vielen lieben Gästen zusammen erleben durften!